CGV & protection des données
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden AGB genannt) gelten für die Überlassung von Zimmern sowie für alle damit verbundenen weiteren Leistungen und Lieferungen des BaseCamp Hotel & Apartments (im Folgenden BaseCamp genannt) an Kunden. Sämtliche Offerten des BaseCamp basieren auf den folgenden AGB. Sie bilden einen integrierenden Bestandteil jedes Vertrages. Sollten die vorliegenden AGB allfälligen Vertragsbedingungen eines Kunden widersprechen, werden die einzelnen sich widersprechenden Klauseln nicht Bestandteil des Vertrages. Alle übrigen Klauseln bleiben hiervon unberührt und werden in den Vertrag integriert.
2. Reservierung, Vertragsabschluss
Der Vertrag über die Miete von Zimmern, Ferienwohnungen und Leistungen kommt erst mit der schriftlichen Bestätigung durch das BaseCamp und der Unterschrift des Gastes bzw. bei Online-Buchungen mit der Buchungsbestätigung zustande.
3. Leistungen, Zahlungen und Preise
- Sämtliche Preise verstehen sich in CHF und schliessen die gesetzliche Mehrwertsteuer ein (MWST). Eine Erhöhung der Mehrwertsteuer nach Vertragsabschluss geht zu Lasten des Auftraggebers. Preisangaben in Euro sind Richtwerte und werden zum jeweiligen Tageskurs verrechnet. Alle publizierten Preise können jederzeit angepasst werden. Gültigkeit haben diejenigen Preise, welche vom BaseCamp bestätigt werden.
- Das BaseCamp ist berechtigt, jederzeit eine angemessene Anzahlung zu verlangen. Die Höhe der Anzahlung und die Zahlungstermine werden im Vertrag schriftlich vereinbart. Kommt die Vertragspartei ihrer Verpflichtung zur Anzahlung nicht fristgemäss nach, ist das BaseCamp berechtigt, nach Ansetzung einer angemessenen Nachfrist vom Vertrag zurückzutreten. Die Vertragspartei ist dem BaseCamp für den daraus entstehenden Schaden haftbar.
- Die Vertragspartei, sofern nichts Schriftliches mit dem BaseCamp vereinbart wurde (nicht stornierbares Preisangebot), erklärt sich bereit die Kreditkarte für den gesamten Aufenthalt belasten zu lassen.
- Kreditkarten werden durch uns elektronisch geprüft. Bei einer ungültigen Kreditkartenangabe, betrachten wir die Buchung als nicht garantiert.
- Ohne schriftliche Bestätigung hat der Gast keinen Anspruch auf Erfüllung von Sonderwünschen.
4. Annullierungsbedingungen
- Die folgenden Annullierungsbedingungen gelten nur, insofern die Best Available Rate und nicht die NRF (Non Refundable)-Rate gebucht wurde.
- Eine kostenlose Stornierung ist bis 30 Tage vor dem Anreisetag möglich.
- Bei Stornierungen ab 8 - 29 Tagen vor Anreise werden 50 % des Gesamtbetrages als Stornierungsgebühr eingefordert.
- Bei Stornierungen bis 7 Tagen vor Anreise oder Nicht-Erscheinen, wird grundsätzlich der gesamte Aufenthaltspreis als Stornierungsgebühr erhoben.
- Für Reservationen über Online-Portale gelten die jeweils angegebenen Reservations- und Annullationsbedingungen.
- Für sämtliche Annullierungen gilt zudem, dass die gesamten im Voraus erbrachten Leistungen des BaseCamp und seiner Partner in jedem Fall vollumfänglich zu bezahlen sind.
5. Vertragsrückritt des BaseCamp
Ist die vom BaseCamp vertraglich zu erbringende Leistung durch höhere Gewalt oder andere vom BaseCamp nicht zu vertretende Umstände wesentlich erschwert oder unmöglich, kann das BaseCamp im Umfang des noch nicht erfüllten Teils des Vertrages ganz oder teilweise entschädigungslos zurücktreten.
6. Optionen
Optionsdaten sind für beide Parteien verbindlich. Nach ungenutztem Ablauf der Optionsfrist kann das Hotel ohne weitere Mitteilung über die optierten Zimmer, Räume oder Leistungen verfügen.
7. Zimmerbezug & Rückgabe
- Die Zimmer werden ab 15.00 Uhr am Anreisetag zur Verfügung gestellt.
- Am Abreisetag sind die Zimmer bis 10.30 Uhr vormittags freizugeben.
- Es wird erwartet, dass der Gast bis spätestens 21.00 Uhr des Ankunftstages das Zimmer bezogen hat. Bei verspäteter Ankunft ist dies dem Hotel zu melden, andernfalls ist das Hotel berechtigt, das Zimmer weiterzugeben.
- Der Gast hat keinen Anspruch auf ein bestimmtes Zimmer, vorbehaltlich einer anderen schriftlichen Abmachung direkt mit dem BaseCamp.
- Die Zimmer dürfen nur zum vereinbarten Zweck der Übernachtung benutzt werden. Das Hotel ist berechtigt, den Vertrag fristlos zu beenden, wenn der Vertrag unter falschen oder irreführenden Angaben abgeschlossen worden ist oder das Zimmer nicht vertragsgemäss genutzt wird.
8. Haftung Vertragspartei
- Für Schäden oder Verlust an Einrichtungen oder Inventar, welche während eines Aufenthaltes entstanden sind, haftet der Gast, insofern ein Verschulden vorliegt. Das BaseCamp erlaubt sich die Kreditkarte des Gastes zu belasten.
- Die Haftung für Diebstahl und Beschädigung durch Dritte eingebrachten Materiales wird abgelehnt, die Versicherung dieses Materials obliegt dem Gast.
9. Tiere: Hunde
Wohlerzogene Vierbeiner begrüssen wir gerne, möchten aber dass diese bei Buchung mit angegeben werden. Pro Tag verrechnen wir CHF 15.00 exkl. Futter. Die Haftung bei materiellen oder personenbezogenen Schäden liegt vollumfänglich beim Halter des Tieres. Bitte beachten Sie, dass ihr Hund nicht alleine im Zimmer gelassen werden darf.
10. Untervermietung Hotelzimmer
Das Hotelzimmer ist einzig für den registrierten Gast und ggf. seine Begleitung reserviert. Das Überlassen des Zimmers an eine Drittperson bedarf der schriftlichen Genehmigung des Hotels.
11. Raucher
Das BaseCamp ist ein Nichtraucher-Hotel. Das Rauchen ist lediglich an den ausgewiesenen Aussenplätzen gestattet. Unbefugtes Rauchen im Zimmer oder am Fenster und daraus folgende Mehraufwände bei Reinigung und Entlüftung werden mit CHF 500.00 verrechnet.
12. Haftung, anwendbares Recht/Gerichtstand
Das BaseCamp haftet für die eingebrachten Sachen der Gäste gemäss den gesetzlichen Bestimmungen. Für leichtes Verschulden wird nicht gehaftet. Das BaseCamp haftet unter keinem Rechtstitel für Leistungen, die es dem Gast lediglich vermittelt hat (Pkt. 4 AGB). Sollte der Gast zu Schaden kommen oder mit den Leistungen des BaseCamp nicht zufrieden sein, so hat er dies dem BaseCamp unverzüglich zu melden, andernfalls kann er keine Rechte mehr geltend machen. Sämtliche Forderungen gegenüber dem BaseCamp verjähren innert 6 Monaten nach Vertragsende, sofern die zwingenden gesetzlichen Bestimmungen nicht längere Fristen vorsehen.
Anwendbar auf den Vertrag ist ausschliesslich Schweizer Recht. Als Gerichtstand gilt das Kantonsgericht Wallis in Sitten. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, so berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht. In einem solchen Fall wird die rechtsunwirksame Bestimmung durch eine sinngemäss ähnliche, aber wirksame Bestimmung ersetzt.
Rechtliche Hinweise
- Alle Angaben (insbesondere Preise, Reservationen, Onlineberechnungen) sind ohne Gewähr. Wir können nicht garantieren, dass diese Daten jederzeit vollumfänglich auf dem aktuellen Stand sind. Wir behalten uns vor, die Informationen auf dieser Site jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern oder zu aktualisieren. Dies gilt auch für Verbesserungen und/oder Änderungen an den auf dieser Site beschriebenen Produkten bzw. Programmen.
- Unser Unternehmen übernimmt ebenfalls keine Haftung für Fehlleistungen des Internets, Schäden durch Dritte, importierte Daten aller Art (Viren, Würmer, Trojanische Pferde), sowie für Links von und zu anderen Webseiten. Wir haben keine Kontrolle über Inhalt und Form von externen Webseiten.
- Wir können das fehlerfreie Funktionieren von Hard- und Software nicht garantieren.
- Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass diese Seite technische Ungenauigkeiten oder typografische Fehler enthalten kann.
- In keinem Fall haftet unser Unternehmen Ihnen oder Dritten gegenüber für irgendwelche direkte, indirekte, spezielle oder sonstige Folgeschäden, die sich aus der Nutzung dieser oder einer damit verlinkten Website ergeben. Ausgeschlossen ist auch jegliche Haftung für entgangenen Gewinn, Betriebsunterbrechung, Verlust von Programmen oder sonstigen Daten in Ihren Informationssystemen. Dies gilt auch dann, wenn ausdrücklich auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen wird.
- Die Übermittlung von Mitteilungen, Dokumenten und anderen Informationen mittels E-Mail gilt als weniger zuverlässig, sicher und vertraulich als eine Übermittlung mittels Brief oder Fax. Wir setzen Virenscanner ein und empfehlen Ihnen dies ebenfalls zu tun. Wir lehnen jede Haftung für Schäden durch E-Mails oder Verluste derselben ab. Wir behalten uns vor, E-Mails mit potentiell gefährlichen Dateianlagen abzuweisen.
Datenschutz
- Wir stellen Ihnen Inhalte oder Leistungen von anderen Internetseiten durch Links (Verbindungen) auf dieser Seite zur Verfügung. Die verlinkten Seiten sind unseren Datenschutzrichtlinien nicht unterworfen. Wir empfehlen Ihnen, jede dieser Seiten zu überprüfen und festzustellen, wie Ihre Daten jeweils geschützt werden.
- Falls Sie uns zum Zwecke der Kommunikation oder für Bestellungen persönliche Daten überlassen, behalten wir uns vor, diese für Marketingzwecke zu verwenden.
- Die Verantwortung für die Nutzung des hoteleigenen, kostenlos zur Verfügung gestellten W-LAN (Wifi) und für den Gebrauch von persönlichen Login-Daten liegt beim Gast. Er haftet zudem alleinig für Missbrauch und illegalem Verhalten bei der Internetnutzung, sowohl gegenüber dem Hotel als auch gegenüber Dritten.
Ihre Buchungsdaten werden zudem wie folgt bearbeitet:
- Ihre Buchungen werden an Bonfire AG und Zermatt Tourismus weitergeleitet (entweder durch uns oder via unser elektronisches Buchungssystem)
- Ihre Buchungsdaten werden in einer zentralen Datenbank durch Bonfire AG und/oder Zermatt Tourismus erfasst
- Gestützt darauf nimmt Zermatt Tourismus die Abrechnung der geschuldeten Kurtaxe und das entsprechende Inkasso bei den Leistungspartnern vor
- Zermatt Tourismus nimmt zudem das Reporting an das Bundesamt für Statistik vor
- Bonfire AG und Zermatt Tourismus gewähren der Polizei einen Zugang zu der Datenbank mit Buchungsdaten, damit die Polizei beispielsweise bei vermissten Personen die entsprechenden Buchungsdaten abrufen kann
- Zermatt Tourismus verwendet die Buchungsdaten zur Erhebung von Statistiken (insb. betreffend Auslastung, Aufenthaltsdauer, Anzahl der Anküfte usw.).
Die Rechtsgrundlage dieser Datenbearbeitungen liegt in der Erfüllung einer rechtlichen Pflicht i.S.v. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Abrechnung und Inkasso Kurtaxe / Reporting an das Bundesamt für Statistik) bzw. in der Wahrung eines berechtigten Interesses i.S.v. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Gewährung eines Zugangs an die Polizei / Erhebung von Statistiken).
Ihre Buchungsdaten werden für Zwecke des Direktmarketings (bspw. Newsletterversand) nur dann verwendet, wenn Sie uns dazu Ihre Einwilligung erteilt haben.